lunitz.com & rübenberger-bilder.de
  • Home
  • Inhalt
    • Blog
    • Bilder
    • Tipps & Tricks
  • Amateurfunk
    • Analoge Modulationarten
    • Digitale Modulationarten
    • Kurzwelle
    • DMR
    • Notfunk
    • Personal Mobile Radio
    • Region Hannover
      • Test-Formular
  • Neustadt a. Rbge.
    • Bau der Unterführung Landwehr / K347
  • Feuerwehr

PACTOR

PACTOR ist ein Funkübertragungsprotokoll, das von Amateurfunkern, Seefunkstationen und Radiosendern in abgelegenen Gebieten zum Senden und Empfangen digitaler Informationen über Funk verwendet wird. PACTOR ist eine der schnellsten, genauesten und effizientesten Möglichkeiten, digitale Daten per Funk zu senden. Es wurde ein robustes Netzwerk von Stationen eingerichtet, die PACTOR verwenden, um Daten per Funk zum und vom Internet weiterzuleiten und den Internetzugang auf See- und andere isolierte Benutzer auszudehnen.
PACTOR (lateinisch für: Der Mediator) ist ein Funkmodulationsmodus, der die FSK-Modulation (Frequency Shift Keyed) verwendet. PACTOR wurde von der Special Communications Systems GmbH (SCS) entwickelt und 1991 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. PACTOR ist eine Weiterentwicklung von AMTOR und Paketfunk, daher der Name PACTOR. Es wurde entwickelt, um den Empfang digitaler Daten zu verbessern, wenn das empfangene Signal schwach oder verrauscht war. PACTOR kombiniert die Bandbreiteneffizienz von Paketfunk mit der Fehlerkorrektur (CRC) und der automatischen Wiederholungsanforderung (ARQ) von AMTOR. Amateurfunker waren maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung dieser (neuen) digitalen Modi beteiligt. PACTOR wird am häufigsten bei Frequenzen zwischen 1 MHz und 30 MHz verwendet.

Vorheriger Beitrag: Quadratur-Phasenumtastung (QPSK) Zurück Nächster Beitrag: Packet Radio Weiter

Wetter Wunstorf

Heute
21°C
Luftdruck: 1010 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: W
Geschwindigkeit: 20 km/h
27.06.2025
24°C
28.06.2025
27°C
29.06.2025
28°C
© Deutscher Wetterdienst

Funkbedingungen


Created by PA4RM

Amateurfunk

Neustädter Land

Basse
Hochwasser
Bordernau
Leinebrücke
Borstel
Grillplatz
Dudensen
Mühle
Hagen
Kirche
Laderholz
Wassermühle
  • SITEMAP
  • Kontakt
  • Über mich
  • IMPRESSUM